Progressive Rehabilitation nach Schlaganfall oder Blutung

Die Rehabilitation endet oft nach 6 Monaten unter dem Vorwand, dass eine weitere Genesung nicht oder kaum möglich ist. Dies ist mehr als alles andere auf ein begrenztes Budget und den Mangel an neuesten Erkenntnissen über Gehirnveränderungen zurückzuführen.

Kostenloses Screening buchen

Sechs Monate

Ich war nicht sehr zufrieden mit meiner Rehabilitation nach den beiden Schlaganfällen, die ich 2016 hatte. Ich konnte weder sprechen noch gehen, und ich hörte immer wieder dasselbe: "Sechs Monate, mehr nicht, danach können Sie sich nicht mehr erholen".

Leider wusste ich es damals nicht besser. Deshalb erlebte ich diese ersten Monate nach dem Schlaganfall, als wäre ich an eine imaginäre Bombenweste gefesselt, die nach 6 Monaten explodieren könnte.

Wirklich besorgt

Wie Sie sich vorstellen können, war ich besorgt, wirklich besorgt: Machte ich genug
Fortschritte, damit sie mich in der Reha-Klinik behalten würden?
Damals war ich ein Wrack: Ein schlafloses Wrack, mit Schmerzen am ganzen Körper, das
darauf wartete, dass die 6 Monate und die Reha ihre Wirkung zeigen...
Dann kam die 6-Monats-Frist. Ich konnte immer noch kaum sprechen, ich konnte nicht
schreiben, ich konnte kaum aus meinem Rollstuhl aufstehen, ich konnte langsam mit einem
Stock in der Hand und einer Schiene am Fuß gehen.


Was jetzt?
Ich dachte: Das kann doch nicht alles gewesen sein! Werde ich für den Rest meines Lebens
so sein? Werde ich immer von jemand anderem abhängig sein?
Nein! Ich beschloss, es auf meine eigene Weise zu tun. Ich beschloss, KEIN Patient mehr zu
sein.
Ich habe buchstäblich Hunderte von Büchern und Forschungsberichten gelesen und
angehört. Ich begann, die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse auf mein Leben
anzuwenden, und zwar mit hilfe eines Werkzeugkastens für Versuch und Irrtum. Im Grunde
habe ich mein Leben völlig verändert. Zum Besseren, könnte ich sagen.


Fazit: Nach viel harter Arbeit und jahrelangem Training kann ich vernünftig sprechen und
fast normal gehen!


Warum also haben sich die Ärzte und Therapeuten geirrt*?


1. Sie haben höchstwahrscheinlich nichts über die Wissenschaft der Neuroplastizität
gelesen (die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse der letzten 20 Jahre) und ganz
sicher nicht gelernt, diese in einem praktischen Sinn auf jeden Einzelnen anzuwenden, der
mit den Folgen eines Schlaganfalls zu tun hat.


2. Die Versicherungsgesellschaften haben in den Niederlanden zu viel Macht. Im
Grunde entscheiden "sie", dass 6 Monate das Maximum sind; nicht weil sie sich um den
Einzelnen kümmern, sondern weil sie Gewinne machen müssen! Ich persönlich bin davon
angewidert. Wenn man in ein luxuriöses Büro einer Versicherungsgesellschaft geht, versteht
man, warum. Ich habe den Eindruck, dass sie ihr Geld damit verdienen, dass sie kranken
Menschen, die es brauchen, keine Leistungen gewähren! Ich weiß, dass ich das sehr
unverblümt sage und dass ich natürlich voreingenommen bin. Aber das ist mir wirklich egal,
und ich stehe voll und ganz zu dem, was ich sage.


(*Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um meine persönlichen Beobachtungen und
Meinungen handelt, und dass ich verstehe, dass das Gesundheitspersonal angewiesen ist,
dem System zu folgen, das in diesem Fall sehr allgemein gehalten und sogar veraltet zu
sein scheint).


Wie auch immer, genug über das System gejammert. Wenn man Kritik hat, dann muss man auch etwas Konstruktives damit machen. Also habe ich mich gefragt: Was kann ich tun, um das System zu ändern (und sei es nur ein kleines bisschen), damit andere nicht die
gleichen Erfahrungen machen müssen? Als ich genug Wissen gesammelt hatte, stellte ich mir vor, wie die ultimative Reha-Klinik
aussehen würde.


Fast 2 Jahre nach meinem Schlaganfall lernte ich auch Arjan kennen.
Arjan ist nicht nur der netteste Mensch, den ich kenne, sondern er hat auch ein
unglaubliches Wissen über das Gehirn und insbesondere über Hirnverletzungen.
Lange Rede, kurzer Sinn: Wir sind jetzt Partner und haben gemeinsam eine Gehirn- und
Wirbelsäulen-Reha gegründet! Was Sie wahrscheinlich nicht wissen, ist, dass wir Investoren
und eine Menge Geld abgelehnt haben.


Warum?

Wir wären nicht frei, die beste Klinik und die besten Reha-Programme zu schaffen (ohne
dass Politik und wirtschaftliche Interessen im Weg stünden).
Ich bin stolz, Ihnen unser Gehirn-Reha-Schlaganfall-Programm vorstellen zu können! Im
Folgenden finden Sie die Highlights dieses innovativen Programms:
"Verliere meine Klammer- Programm"
Wie Sie vielleicht wissen (nachdem Sie mein Buch "Stroke Rebel" gelesen haben), habe ich
ein Jahr nach dem Schlaganfall meine Klammer "verloren", hauptsächlich durch
Barfußlaufen. Ich tat so, als wäre ich eine Höhlenfrau, die laufen musste, um zu überleben
(siehe auch meinen TEDx-Vortrag). Das Gleichgewicht ist das Problem. Ich dachte mir,
wenn ich ohne Stütze und Stock gehe und wenn mein Gehirn will, dass ich überlebe (die
Hauptaufgabe des Gehirns ist es, am Leben zu bleiben, Nahrung zu finden und sich
fortzupflanzen), dann muss mein Gehirn besonders aufmerksam sein, wenn ich
sturzgefährdet bin.
Später habe ich dafür wissenschaftliche Beweise erhalten (siehe Link).
Grundsätzlich gilt: Wenn ihr Überleben gefährdet ist, setzt die Neuroplastizität ein. Warum
erzähle ich Ihnen das alles?
Wir werden genau diese Prinzipien in dem Programm "lose my brace" anwenden! (keine
Sorge, wir werden das gesichert tun).
Ich kann kaum erwarten, um anzufangen! Gemeinsam mit unseren speziell ausgebildeten
Physiotherapeuten werden wir Sie begleiten. Was wir verwenden werden:
-Ein Pfad aus Steinen und Sand mit unterschiedlicher Textur.
- EMS (Schwachstromstimulation) auf einer Körperseite zur Stärkung der Knie sehnen, des
Gesäßes, des Rückens, der Quads und der Waden)
-Sie können bei uns speziell angefertigte Gewichtssocken herstellen oder kaufen (20 Euro
gehen an meine 90-jährige Mutter, sie stellt sie her (-: ), und 10 Euro ist für die Gewichte). Sie
werden sie so oft wie möglich benutzen: machen Sie eine lange Autofahrt mit Ihrem
Partner? Kein Problem, Sie können das.
Sie können zum Beispiel Ihren Fuß im Auto trainieren.
Wenn Sie mit dem Programm anfangen, werden Sie mehr von diesen
"Out-of-the-Box"-Lösungen bekommen!

Das Schulterprogramm
Um Ihren Arm und Ihre Hand richtig einzusetzen, beginnt alles mit der Schulter und der
Haltungsstabilität!
Deshalb haben wir ein Schulterprogramm entwickelt. Lesen Sie hier mehr (Link).
Worauf es ankommt:
- Aufwärmen/Stimulierung
- Laser**, Rotlichttherapie, Massage
- Passive Bewegung Ihrer Schulter, in Zeitlupe.
- Aktive Bewegung (Sie "helfen" dem Physiotherapeuten bei der passiven Bewegung).
- Isolierung der Zwangsmuskeln (wir bringen nur die schwächsten Muskeln in Bewegung,
kein Ausgleich!)
- Vor-Krabbeln
- Balancieren (Sie haben richtig gehört: Neue Forschungen zur Neuroplastizität zeigen, dass
sie besser funktioniert, wenn Sie Schwierigkeiten haben, das Gleichgewicht zu halten***
Siehe z. B. dieses Video
https://youtu.be/hx3U64IXFOY
Mit Fehlern, Bewegung und Gleichgewicht schneller lernen | Huberman Lab Podcast #7 In
dieser Folge bespreche ich, wie wir bestimmte Verhaltensweisen nutzen können, um unser
Gehirn zu verändern, sowohl um die Bewegungen selber zu lernen als auch, um... youtu.be
● von Huberman, einem Neurowissenschaftler). Keine Sorge, wir werden dafür sorgen,
dass Sie sicher sind.
● Der EMS-Anzug ist der nächste mit elektronischer Stimulation. 85% der Stimulation werden
auf Ihre schwächste Seite ausgerichtet. Wir machen verschiedene Bewegungen mit Ihrer
Schulter und nutzen die Turnhalle.
● In der Turnhalle konzentrieren wir uns auf kleine Bewegungen, die wir in Zeitlupe an
Ihren schwächeren Muskeln ausführen (sprich: Ihre Haltung stabil halten und das
Schulterblatt in Position halten)
● Handklingen (eine meiner Erfindungen) Sie werden sehen, wie das in unserem Training
funktioniert.
● Judo mattes Krabbeln (Sind Sie bereit, ich werde dich herausfordern)
● Pac-Man (mit Ihrer schwächsten Hand)
● Hallenschwimmen

Kostenlose Vorführung

Kostenloses Screening, um weitere Möglichkeiten aufzuzeigen

Es ist auch möglich, nach dem Ausfüllen des Fragebogens ein kostenloses und unverbindliches Screening mit Arjan Kuipers zu vereinbaren, bei dem er sieht, was wir in Ihrer speziellen Situation noch für Sie tun können. Sie können sich unten anmelden, indem Sie auf den Link klicken, um einen Screening-Termin zu vereinbaren, oder eine E-Mail an Cornelia senden: [email protected] Bitte füllen Sie den Gehirnfragebogen vor Ihrem Besuch aus (auf dieser Seite nach unten scrollen).

Kostenlose Screening buchen

Gehirn-Fragebogen

Dieser Gehirnfragebogen bietet zusätzliche Einblicke in die Funktion Ihres Gehirns nach Ihrem Schlaganfall/Ihrer Blutung. Bitte ausfüllen, wenn Sie eine kostenlose Vorführung buchen.

Gehirn-Fragebogen

Empfehlungsliste für Neuroinflammation

In dieser Liste sind einige der empfohlenen Nahrungsergänzungsmittel aufgeführt, wenn Sie mit einer Gehirn-(Neuro-)Entzündung zu tun haben.

Empfehlungen

1. Einführungs-Meisterklasse

In diesem Video bespricht Arjan fünf Gründe, warum Sie sich nach Ihrem Schlaganfall / Ihrer Blutung nicht weiter erholen

 

2. Hirnentzündung ein großes Problem nach einer Hirnverletzung

In diesem Video spricht Arjan eines der am stärksten unterbelichteten Probleme nach einer Gehirnerschütterung oder einem anderen Hirntrauma an.

 

3. Der Schlüssel zur weiteren Genesung

In diesem Video zeigt Arjan Kuipers, wie die zentrale Gleichgewichtsintegration durch ein Hirntrauma (ohne Schwindelgefühl) gestört werden kann. Sie werden auch hören, warum dieses zugrunde liegende Problem oft der Schlüssel zur weiteren Genesung ist.

 

4. Die Art und Weise, wie du trainierst, hat großen Einfluss auf dein Gehirn

Dies ist das Einführungsvideo, in dem Arjan über Intensität und die Art des Trainings spricht, die mehr Einfluss auf die Verbesserung der Gehirnfunktion und die Reduzierung von Gehirnentzündungen hat.

 

Für wen das ist....

 

Biometrische data Testen

Sehen Sie sich Arjans detaillierte Erklärung im Video unten an.

 

Über Arjan Kuipers

Arjan verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in den folgenden Bereichen:

✔️ Funktionelles neuroorthopädisches Training (FNOR)

✔️ Neurologisches Haltungstraining (CPN und CPE)

✔️ Hat seit 1997 Diplomatenstatus beim American Chiropractic Neurology Board (ACNB)

✔️ Ordentliches Mitglied der International Association for Functional Neurology (IAFNR)

✔️ DC, BSc, DACNB, FACFN, spFEAC, CPN, CPE spezialisierter Chiropraktiker

✔️ Berater für Angewandte Klinische Neurowissenschaften.

Wissenschaftliche Referenzen

Brain Rehab Protocol und Testprogramm
Referenzen (Gehirn) Neuroinflammation